Was für ein toller 5. Spieltag für unsere Seniorenmannschaften. Drei Spiele, drei Siege. Darunter auch der erste Sieg für unsere Dritte.
So. 11.11.2018 10:30 PSV Gelsenkirchen 1 - BC Westf. Herne 1 8:0

Am fünften Spieltag in der Bezirksliga Nord 1 traf die erste Mannschaft des PSV Buer zu Hause auf den BC Westfalia Herne. Stefan Lindauer half für Alim Düzenli aus und wurde im dritten Herreneinzel, sowie im zweiten Herrendoppel an der Seite von Benjamin Wanhoff eingesetzt. Das Spiel fand in einer der kleinen Hallen der Gesamtschule Berger Feld statt - das verschaffte den PSVlern einen gewissen Heimvorteil. Aber auch ohne diesen Vorteil war die Heimmannschaft in allen Belangen überlegen. Alle Spiele wurden jeweils deutlich in zwei Sätzen gewonnen. Beim 21:18 im zweiten Satz des gemischten Doppels gab man die meisten Punkte in einem Satz ab.
Durch diesen klaren Erfolg und dem Unentschieden des bisherigen Tabellenersten TB Rauxel gegen den Tabellendritten OSC BG Essen Werden steht der PSV in dieser Saison mit nunmehr 10:0 Punkten zum ersten Mal an der Tabellenspitze. Diese Position will man bis zum Ende der Saison nicht mehr abgeben ! Am nächsten Samstag geht es zum Spitzenspiel zum TB Rauxel. Mit einem Sieg könnte der aktuelle Vorsprung in der Tabelle auf drei Punkte ausgebaut werden.
Ergebnisse:
Spiel | Heim | Auswärts | S 1 | S 2 | S 3 |
---|---|---|---|---|---|
1.HD | Marco Rogalla/n.n. | Carsten Deisel/Alexander Wizniuk | 21:14 | 21:9 | |
2.HD | Stefan Lindauer/Benjamin Wanhoff | Magnus Stoltmann/Stefan Behm | 21:14 | 21:10 | |
DD | Kathrin Wanhoff/Michaela Peiffer | Daniela Joswig/Sonja Spang | 21:6 | 21:15 | |
1.HE | Marco Rogalla | Alexander Wizniuk | 21:12 | 21:14 | |
2.HE | n.n | Magnus Stoltmann | 21:16 | 21:15 | |
3.HE | Stefan Lindauer | Stefan Behm | 21:12 | 21:9 | |
DE | Michaela Peiffer | Sonja Spang | 21:9 | 21:10 | |
MX | Benjamin Wanhoff/Dara Prameshwarie | Carsten Deisel/Daniela Joswig | 21:16 | 21:18 |
Sa. 10.11.2018 18:00 PSV Gelsenkirchen 2 - 1. Essener BC 3 7:1
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die 2. Mannschaft des PSV den Gegner des 1. Essener BC 3 mit 7:1 besiegen. Schon nach den ersten 3. Doppeln führte der PSV mit 3:0. Während Rebecca und Ann-Kathrin im Damendoppel mit 21:16 und 21:11 sowie Christoph und Stefan im 1. Herrendoppel mit 21:15 und 21:11 die Oberhand behielten, benötigen Tobias und André dann doch 3 umkämpfte Sätze um dann schließlich am Ende glücklich aber nicht unverdient mit 21:15, 21:23 und 22:20 zu siegen. Danach gewannen André und Stefan mit jeweils konzentrierten Leistungen das 1. und 2. Herreneinzel mit 21:17, 21:17 bzw. 21:15 und 23:21. Im 3. HE unterlag Tobias mit 14:21 und 18:21. Ann-Kathrin ließ ihrer Gegnerin mit einem 21:16 und 21:10 Sieg im Dameneinzel mit sehr guter Leistung keine Chance. Das abschließende Mixed gewannen dann auch noch überlegen Christoph und Rebecca mit 21:10 und 21:12.
Ergebnisse:
Spiel | Heim | Auswärts | S 1 | S 2 | S 3 |
---|---|---|---|---|---|
1.HD | Stefan Lindauer/Christoph Piaskowy | Chingchun Wong/Robert Drvendzija | 21:15 | 21:11 | |
2.HD | André Stelten/Tobias Englich | Simon Zupanc/Till Kruth | 21:15 | 21:23 | 22:20 |
DD | Rebecca Woldt/Ann-Kathrin Luckas | Lea Würzinger/Jennifer Matthäus | 21:16 | 21:11 | |
1.HE | André Stelten | Chingchung Wong | 21:17 | 21:17 | |
2.HE | Stefan Lindauer | Robert Drvendzija | 21:15 | 23:21 | |
3.HE | Tobias Englich | Till Kruth | 14:21 | 18:21 | |
DE | Ann-Kathrin Luckas | Lea Würzinger | 21:16 | 21:10 | |
MX | Christoph Piaskowy/Rebecca Woldt | Simon Zupanc/Jennifer Matthäus | 21:10 | 21:12 |
So. 11.11.18 10:30 PSV Gelsenkirchen 3 - TB Rauxel 2 6:2
Auch an diesem Spieltag konnten alle drei Doppel-Disziplinen zeitgleich beginnen. Wie erwartet war das 1. Herrendoppel mit den stärksten Herren besetzt. Gegen die stark spielenden Gegner waren Tim Keldenich und Sven Hoyer nur bei einigen Ballwechseln unterlegen, aber das reichte leider aus um beide Sätze mit 15:21 und 18:21 abzugeben. Besser lief es für das 2. Herrendoppel mit Klaus Kowalski und Josef Stegemann. Etwas holprig verlief noch der 1. Satz, aber im 2. Satz diktierten sie das Spiel. Erfolgreich mit 21:18 und 21:13 endete das Kräftemessen. Auch das Damendoppel hatte anfänglich einige Probleme im 1. Satz, jedoch wurde dann im 2. Satz die richtige Einstellung zum Spiel gefunden. Lena Hinz und Nicole Heidebrecht durften mit 21:18 und 21:10 den bis dahin 3. Spielpunkt beisteuern. Das 1. Herreneinzel sollte schon nach einer kurzen Spielzeit beendet werden. Im 1. Satz stemmte sich Sven Hoyer noch gut gegen den drohenden Satzverlust, aber im 2. Satz musste Sven verletzungsbedingt bei 1:4 aufgeben. Deshalb lautete das Endergebnis 13:21 und 1:21. Sehr spannend wollte es Tim Keldenich im 2. Herreneinzel machen. Sehr schnell ging der 1. Satz an seinen Gegner. Je länger der 2. Satz dauerte, um so konzentrierter und ballsicherer wurde Tim in seinem Spiel. Mit etwas Glück endete das 2. Herreneinzel mit 10:21, 22:20 und 22:20. Keine Probleme hatte Sven Kowalski im 3. Herreneinzel. Nach dem der die Schwachstellen seines Gegners ausgemacht hatte, konnten diese Schwächen gezielt ausgenutzt werden. Der Endstand lautete 21:17 und 21:15. Das Unentschieden war schon erreicht. Es folgte noch zum Abschluss des Spieltages das Dameneinzel und das Mixed. Mit Höhen und Tiefen war das Dameneinzelspiel von Nicole Heidebrecht gespickt. Je ein Satz wurde von beiden Seiten gewonnen und so mussten beide in den ungeliebte 3. Satz. Die besseren Schläge und Ballwechsel waren des Öfteren von der PSV-Dame zu sehen. Die Sätze endetet mit 21:17, 17:21 und 21:16. Sehr klar und überlegen wurde das Mixed von Josef Stegemann und Lena Hinz gespielt. Durch eine sehr starke Leistung von Lena Hinz wurde aus dem Mixed öfters eine gute Doppelpartie. Mit 21:7 und 21:13 wurde das Mixed gewonnen. Mit 6:2 endete das Spiel gegen TB Rauxel 2 und die „rote Laterne“ durften der Gegner mit nach Hause nehmen.
Ergebnisse:
Spiel | Heim | Auswärts | S 1 | S 2 | S 3 |
---|---|---|---|---|---|
1.HD | Sven Hoyer/Tim Keldenich | Mika Burczik/ Philipp Monden | 15:21 | 18:21 | |
2.HD | Klaus Kowalski/Josef Stegemann | Leon Burczik/Florian Schulz | 21:18 | 21:13 | |
DD | Lena Hinz/Nicole Heidebrecht | Antonia Padeken/Christa Meyer-Drabert | 21:18 | 21:10 | |
1.HE | Sven Hoyer | Mika Burczik | 13:21 | 1:21* | |
2.HE | Tim Keldenich | Philipp Monden | 10:21 | 22:20 | 22:20 |
3.HE | Sven Kowalski | Florian Schulz | 21:17 | 21:15 | |
DE | Nicole Heidebrecht | Christa Meyer-Drabert | 21:17 | 17:21 | 21:16 |
MX | Josef Stegemann/Lena Hinz | Leon Burczik/Antonia Padeken | 21:7 | 21:13 |