Chiara und Laura Kosig Turniersiegerinnen
Am Wochenende begann die Ranglistensaison 2019 mit dem ersten Doppel-/Mixed-Verbands-Ranglistenturnier. Das Turnier fand für alle Altersklassen in Mülheim statt.
Erfolgreichste Teilnehmer des PSV Gelsenkirchen waren die Geschwister Chiara und Laura Kosig. Chiara startete im Mixed mit ihrem Partner Bastian Schymik vom OSC Rheinhausen erstmals in der Altersklasse U15. Beide gewannen das Turnier souverän ohne Satzverlust. Einzig im Spiel gegen Joshua Bartsch / Eva Marie Leiendecker (Union Lüdinghausen) wurde es im zweiten Satz eng (21:19).
Jugendmannschaften zum Rückrundenstart mit Siegen
2. Wintercamp 2018_2019 ein voller Erfolg
Das 2. Wintercamp des PSV richtete sich an alle Grundschüler, Schüler und Jugendlichen. An 6 Tagen wurde in den Winterferien fleißig an Themen wie Kondition, Fitness, Schlagtechnik und Taktik gearbeitet um so noch erfolgreicher in das Jahr 2019 starten zu können.
Schüler vorzeitig Herbstmeister
Einen sehr erfolgreichen vorletzten Spieltag der Hinrunde konnten die Nachwuchsteams des PSV Gelsenkirchen-Buer verbuchen. Durch einen unerwartet hohen 8:0 Sieg beim TSV Heimaterde Mülheim sind die Schüler bereits vorzeitig Herbstmeister. Zudem hat die zweite Jugendmannschaft gute Aussichten auf die Herbstmeisterschaft, denn mit einem 6:2 beim TSV Mülheim konnte sie auf den ersten Tabellenplatz klettern, wird jedoch punktgleich vom 1. BV Mülheim J3 verfolgt. Die erste Jugendmannschaft schaffte durch ein 4:4 beim 1. BV Mülheim J2 eine kleine Trendwende und holte wichtige Punkte im Abstiegskampf. Während sich die erste U13-Mini-Mannschaft ein 5:1 beim Stadtrivalen und bisherigen Tabellenführer VfB Gelsenkirchen erspielte, musste die zweite U13-Mini-Mannschaft eine Niederlage in gleicher Höhe beim BC Kleve hinnehmen. Die U11-er warten weiterhin auf ihren ersten Sieg.
U13-er im ersten Heimspiel erfolgreich
Nach der zweiten Niederlage in Folge fällt die erste Jugendmannschaft erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz zurück und steht in den Folgespielen bereits unter Druck. Besser läuft es in den übrigen Nachwuchsmannschaften, die alle klare Siege erspielen konnten. Nach einem 7:1 gegen den Gladbecker FC stehen die Schüler an der Tabellenspitze.
2. U13-er Mini-Mannschaft Tabellenführer
Leona spielt bei der U19 Badminton-WM
Unser Vereinsmitglied Leona Michalski spielt derzeit bei den U19 Badminton Weltmeisterschaften in Toronto (Kannada). Im Team-Wettbewerb kam sie bislang zweimal für die Deutsche Nationalmannschaft zum Einsatz. Beim 5:0 Sieg gegen Australien steuerte sie mit ihrer Partnerin Toc Phuong Nguyen den Punkt im Mädchendoppel bei. Im Mixed gegen den Top-Favoriten China war sie dagegen mit ihrem Partner Aaron Sonnenschein chancenlos. Heute spielt Deutschland gegen das Gastgeberland Kanada um Platz 17 bis 24. Nach dem Team-Wettbewerb folgt noch der Individualwettbewerb. Wir drücken Leona die Daumen!
Niklas Marczinczyk neuer Junior-Trainer
In den Herbstferien absolvierte Niklas erfolgreich die Ausbildung zum Junior-Trainer. Bei der siebentägigen Ausbildung, die für 14- bis 17-jährige in Hamm angeboten wurde, wechselten täglich von morgens bis abend theoretische und praktische Ausbildungseinheiten. Bei diesen erlernte Niklas nicht nur die Vermittlung aller wichtige Grundelemente des Badminton an Kinder, sondern auch die Planung eigener Trainingseinheiten. Den Abschluss der Ausbildung bildeten eine theoretische Prüfung und eine praktische Prüfung, bei der mit Gastspielern eine Trainingseinheit durchgeführt werden musste.
Niklas begann im Alter von 7 Jahren beim PSV Gelsenkirchen mit dem Badminton. Mit nur 14 Jahren spielt er nun schon in der zweiten Saison in Jugend-Verbandsliga, der höchsten Spielklasse des Verbandes in der Altersklasse U19. In den letzten Monaten hospitierte er bereits als Trainer in einer Kinder-Gruppe des Vereins und konnte so schon erste Erfahrungen vor der Trainer-Ausbildung sammeln.
KVE: Laura Kosig gewinnt im Mädchendoppel U15
Zum 12. Mal in Folge wurde der PSV Gelsenkirchen vom Bezirksjugendausschluss mit der Ausrichtung der Kreisvorentscheidungen Schüler/Jugend beauftragt. Es sollten gleichzeitig die letzten Kreisvorentscheidungen sein, denn im neuen Turniersystem, das ab kommendem Jahr in Kraft tritt, ist dieses Turnier nicht mehr vorgesehen. Bislang bilden die Kreisvorentscheidungen die unterste Qualifikationsebene für die Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften. Zukünftig werden dies die Bezirksvorentscheidungen sein. Mit 130 Spieler aus 24 Vereinen war das Turnier deutlich weniger besucht als in den Jahren zuvor. Von Seiten des Ausrichters nahmen acht Spieler teil. Die höchste Platzierung gelang dabei Laura Kosig, die mit ihrer Partnerin Rieke Stein vom ATV Haltern völlig ungefährdet und ohne Satzverlust den Sieg im Mädchendoppel U15 holte. Auch im Mixed war Laura Kosig erfolgreich. Mit Partner Kevin Beermann erreichte sie den zweiten Platz. Ebenso zweiter wurde Jonas Kausträter im Jungeneinzel U17. Im Halbfinale setzte er sich in einer starken Dreisatzpartie gegen Maximilian Gemünd vom Gladbecker FC durch. Das Finale gegen Henry Herting (TV Emsdetten) verlief auf des Messers Schneide und wurde erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 24:22 zugunsten des Gastes entschieden.