Vier mal Bronze für den PSV bei den WDM
Am vergangen Wochenende fanden in Mülheim die Westdeutschen Meisterschaften in den Altersklassen U13-U19 statt. Der PSV war mit 12 Spieler und Spielerinnen in vielen Disziplinen vertreten.
Erster Heimspieltag der Jugend
Am dritten Spieltag wurde es zum ersten Mal voll in der heimischen Halle. Der PSV lud zum ersten Heimspieltag der neuen Saison und fast alle Schüler- und Jugendmannschaften durften ran. Gestartet wurde mit den beiden U11er Mini-Mannschaften. Leider konnten beide Mannschaften an diesem Tag keinen Sieg einfahren und mussten sich geschlagen geben. Auch die vierte Mini-Mannschaft musste sich an diesem Spieltag ihrem Gegner aus Mülheim geschlagen geben. Besser machte es im Anschluss unsere erste Schüler Mannschaft. Sie gewann mit 5:3 gegen den Gast vom Homberger TV. Für die beiden Jugendmannschaften lief es auch eher gemischt. Unser Dritte kam nicht über 2:6 gegen die J1 vom 1.BC/TuB Bochholt hinaus, während sich die erste Jugendmannschaft jedoch zwei Punkte mit dem Sieg über die Union Lüdinghausen sichern konnte.
Erfolgreicher zweiter Spieltag für unsere Jugend
Zweiter Spieltag, zweite Auswärtsfahrt für unsere Schüler- und Jugendmannschaften. Für unsere Jüngsten ging es nach Lüdinghausen. Hier mussten sich unsere Kleinsten leider mit 6:0 geschlagen geben. Unsere andere Mini-Mannschaft führte der Spielplan nach Gladbeck, wo sie sich durch ein 1:5 zwei Punkte sichern konnte. Leider lief es für unser zweite Jugend nicht ganz so gut. Ebenfalls beim Gladbecker FC kam sie leider nicht über ein 5:3 heraus. Komplettiert wurde die Gladbecker Auswärtsfahrt durch unsere erste Schülermannschaft. Sie gewann mit 3:5 und freute sich ebenfalls über die zwei gewonnenen zwei Punkte.
Drei Siege für die Jugend zum Saisonstart
Der erste Spieltag der Saison 2019-2020. Bis auf unsere dritte Mini- und die Schülermannschaft mussten alle Mannschaften auswärts ran. Einen nachträglichen Sieg konnte unser erste Mini-Mannschaft feieren. Nicht ganz so gut lief es für unsere zweite Mini-Mannschaft: sie kam nicht über eine 6:0 Niederlage in Heimaterde hinaus. Auch unsere zweite Jugendmannschaft musste sich in Heimaterde mit 5:3 geschlagen geben. Besser machten es unsere erste und dritte Jugend. Die Erste gewann ihr Auftaktspiel in der Jugendverbandsliga mit 1:7 gegen die erste Jugendmannschaft aus Heimaterde. Unsere dritte Jugendmannschaft entführte zwei Punkte aus Bottrop.
Jugendausflug 2019
Am vergangenen Montag startete unsere Jugendabteilung zu ihrem Vereinsausflug 2019. Morgens ging es los zum Klettergarten Wetter, in welchem wir den Tag verbrachten.
Schülermannschaft einen Spieltag vor Saisonende Meister
Die Schüler des PSV Gelsenkirchen sicherten sich einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft in der Bezirksliga. Beim direkten Verfolger SpVgg. Sterkrade-Nord reichte ein 4:4, um diese uneinholbar auf Distanz zu halten. Alle vorherigen Saisonspiele hatte die Mannschaft gewonnen. Der Meistertitel kommt am Ende doch recht überraschend, denn die Bezirksliga stellt in dieser Saison die höchste Spielklasse für Schüler (U15) dar. Dabei gehören alle Jungen der Mannschaft noch der Altersklasse U13, in einem Fall sogar U11, an. Einen sicheren Rückhalt bildeten die sehr erfahrenen und spielstarken Mädchen.
Die 2. Jugendmannschaft musste ebenfalls bei der SpVgg. Sterkrade-Nord antreten und erzielte ebenso ein 4:4. Die Mannschaft hat nun die Meisterschaft selber in der Hand: Im letzten Saisonspiel trifft sie zuhause auf das Tabellenschlusslicht und kann dort alles klar machen.
Das zweite U13-er Mini-Team gewann 6:0 beim SV Straelen.
Erfolgreicher Saisonabschluss für die erste Jugendmannschaft
Im letzten Spiel der Saison konnte die erste Jugendmannschaft einen hart umkämpften 5:3 Sieg gegen den 1. BV Mülheim J2 erzielen und sich damit den Klassenerhalt in der höchsten Jugend-Spielklasse (Verbandsliga) in letzter Minute sichern. Die zweite Jugendmannschaft und die Schülermannschaft bleiben durch Siege an der Tabellenspitze und haben daher die Möglichkeit, die Meisterschaft in den verbleibenden zwei Saisonspielen aus eigener Kraft zu sichern. Die erste U13-er Mini-Mannschaft bleibt nach einem 5:1 gegen den TV Stoppenberg Tabellenzweiter.
Schüler und zweite Jugend auf Meisterschaftskurs, erste Jugend vor dem Abstieg
Die erste Jugendmannschaft musste mit einem 3:5 gegen den TV Datteln eine weitere Niederlage hinnehmen. Ein Abstieg aus der höchsten Jugend-Spielklasse ist damit nur noch schwer zu verhindern. Viel besser läuft es in dieser Saison bei der zweiten Jugendmannschaft und den Schülern. Beide konnten ihre Spiele gewinnen und sind weiterhin Tabellenführer. Die beiden U13-er Mini-Mannschaften befinden sich auf den Plätzen 2 und 3 in ihren Ligen.
Vivien Wiemann Siegerin beim Bezirksranglistenturnier
Am Wochenende startete die Einzelturnier-Saison 2019. Beim Bezirksranglistenturnier in Wesel gewann Vivien Wiemann vom PSV Gelsenkirchen den Titel im Mädcheneinzel U13. Dies gelang ihr souverän ohne einen Satzverlust im gesamten Turnierverlauf. Damit qualifizierte sie sich für das erste Verbandsranglistenturnier der Saison. Ebenso qualifizieren konnte sich Nico Rogalla, der im Jungeneinzel U13 Vierter wurde und Luke Schmidt mit Platz 5 im Jungeneinzel U15. Beim Turnier für die höheren Altersklassen in Herne qualifizierten sich Laura Kosig (Platz 3 im Mädcheneinzel U17) und Niklas Marczinczyk fürs kommende Verbandsranglistenturnier.