Unser Abteilungsvorstand stellt sich vor.
Bei Fragen rund um unsere Abteilung helfen wir gerne weiter.
Sprecht uns persönlich an oder schreibt uns eine E-Mail.
Die jeweiligen E-Mail Adressen sind in den Steckbriefen der Vorstandsmitglieder
zu finden.
|
|
Abteilungsleitung |
|
|
Marco Rogalla
(Email)
|
Daniel Mertens
(Email)
|
|
Geschäftsführung |
|
|
Christoph Piaskowy
(Email)
|
Lena Hinz
(Email)
|
|
Kassierer |
|
|
Stefan Lindauer
(Email)
|
Tobias Englich
(Email)
|
|
Jugendwart |
Sportwart |
|
|
Rebecca Woldt
(Email)
|
Florian Englich
(Email)
|
|
Webmaster & Gerätewart |
Schriftführung |
|
|
Julius Schaub
(Email)
|
Julia Benesch
(Email)
|
|
Pressearbeit |
|
|
Daniela Zurek
(Email)
|
Florian Englich
(Email)
|
|
Jugendvertretung |
|
|
Kevin Beermann
(Email)
|
Sophie Heidebrecht
(Email)
|
|
|
|
Vincent Reff
(Email)
|
|
|
[X] schliessen
Ich bin Marco Rogalla und spiele seit mittlerweile über 33 Jahren Badminton im Verein – alle davon beim PSV Gelsenkirchen Buer - abgesehen von einer „kurzen“, 6-jährigen Unterbrechung ;-).
Ich bin grundsätzlich sehr sportbegeistert und versuche meine Freizeitaktivitäten auch abseits des Badmintonspielens aktiv zu gestalten (z.B.: Fahrrad fahren, wandern, joggen, usw.)
Allerdings unternehme ich auch sehr gerne etwas mit der Familie und/oder genieße mit Freunden ein kühles Getränk.
Aktuell bekleide ich den Posten des 1. Abteilungsleiters der Abteilung Badminton.
Im Wesentlichen geht es dabei darum, zusammen mit den Kollegen aus dem Vorstands-Team das „Tagesgeschäft“ zu koordinieren, sowie dafür zu sorgen, die Zukunft der Abteilung aktiv mitzugestalten und so dazu beizutragen, dass weiterhin „Jung und Alt“ Spaß am Badminton-Spielen beim PSV haben!
Warum ich beim PSV bin?
Der PSV ist mein Heimatverein. Hier habe ich im Alter von 10 Jahren mit dem Badmintonsport angefangen und durfte eine sehr schöne Schüler- und Jugendzeit erleben, welche durch viele „Ehrenamtler“ (u.a.: Trainer, Funktionäre und Eltern) ermöglicht wurde.
Auch im Erwachsenenalter, in meinen vielen Jahren in den Seniorenmannschaften des PSV kann ich mich an zahlreiche schöne Momente zurück erinnern.
Wie bei jedem anderen Verein gab und gibt es auch beim PSV immer wieder mal Reibereien und kleine Unstimmigkeiten zwischen den Mitgliedern.
Wenn es jedoch „darauf ankam“, haben bisher noch immer alle zusammengehalten und konnten am Ende gemeinsam erreichte und zum Teil hart umkämpfte Erfolge feiern!
Dieser Zusammenhalt macht den PSV aus!
[X] schliessen
Mein Name ist Lena Hinz, bin 25 Jahre alt und seit ca. 10 Jahren im Verein Mitglied.
Ich habe als Mannschaftsspielerin in der Jugend angefangen und spiele nun in unserer dritten Seniorenmannschaft.
Seit diesem Jahr unterstütze ich die Vorstandsarbeit und bin ich als 2. Geschäftsführerin tätig.
Der Zusammenhalt und das Engagement aller Beteiligten im Verein ist sehr besonders und ich bin froh, ein Teil davon sein zu dürfen.
[X] schliessen
Hallo, ich bin Stefan und seit 2004 bin ich nunmehr schon beim PSV. Angefangen als (Jugend-) Spieler habe ich mich danach fast 10 Jahre lang im aktiven Trainersein um unseren jüngsten Nachwuchs gekümmert, Trainingsgruppen geleitet und auch unsere Camps betreut. Derzeit bin ich im Vorstand als Kassierer tätig, zudem leite ich an unserer Partnerschule, der Astrid-Lindgren Grundschule, unsere Badminton AG in den zweiten Klassen.
[X] schliessen
Mein Name ist Tobias Englich und ich wurde 1998 in Gelsenkirchen geboren. Zurzeit spiele ich leistungsorientiert in der 2. Seniorenmannschaft.
Ich bin mittlerweile seit ein paar Jahren im Vorstand als Kassierer neben Stefan Lindauer tätig. Zusammen sorgen wir dafür, dass immer das nötige Kleingeld da ist und der Verein in seiner operativen Tätigkeit uneingeschränkt funktionieren kann.
Seit nunmehr über 12 Jahren findet man mich regelmäßig in der Halle und ich finde das spricht schon für sich. Am PSV begeistert mich insbesondere, dass der Verein niemals stillt steht, sondern sich immer weiterentwickelt und durchaus auch trotzdem immer in gewissen Maße eine Familie für jeden Interessierten bietet.
[X] schliessen
Mein Name ist Florian Englich, ich bin 21 Jahre alt. Ich bin inzwischen seit 14 Jahren Mitglied im Verein. Als Spieler bin ich in der 1. Mannschaft aktiv.
Engagiert habe ich mich für den Verein zunächst mehrere Jahre als Trainer und Betreuer im Nachwuchsbereich. Vor zwei Jahren bin ich dann in die Vorstandsarbeit übergegangen. Aktuell bin ich als Sportwart im Seniorenbereich tätig sowie in der Pressearbeit des Vereins.
Am PSV schätze ich neben hervorragenden Vereins- und Trainingsstrukturen vor allem das familiäre Verhältnis. Jeder kennt jeden – vom Senioren bis hinunter zum Jugend- und Schülerbereich – und trainiert regelmäßig miteinander.
[X] schliessen
Hi, mein Name ist Daniela und ich bin seit 2018 Mitglied beim PSV. Aktuell spiele ich in der zweiten Seniorenmannschaft und bin Teil des Pressewartteams, in dem ich vor allem für das Schreiben von Artikeln zuständig bin. Sprich: die meisten Homepage-Beiträge, die ihr lest, habe wahrscheinlich ich verfasst ;-).
Am PSV gefällt mir besonders gut, dass mehrmals im Jahr Aktionen veranstaltet werden, an denen der ganze Verein zusammenkommt, wie etwa beim Weihnachtsturnier oder beim Vereinsausflug. Außerdem ist das Trainingsangebot super, sodass man auch nach Eintritt in den Seniorenbereich die Möglichkeit hat, sich stetig weiterzuentwickeln.
[X] schliessen
Ich heiße Sophie und bin 17 Jahre alt. Im Verein bin ich als Jugendsprecherin tätig. Meine Aufgabe ist es Interessen und Anliegen der Jugendspieler an den Vorstand zu bringen und versuchen die Wünsche umzusetzen.
Auch als Spielerin bin ich für den PSV sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene aktiv und erfolgreich.
Die Arbeit mit dem PSV macht mir sehr viel Spaß, da ich selber schon seit 10 Jahren hier trainiere und die Atmosphäre im Verein mir sehr gut gefällt.
[X] schliessen
Hallo Ich bin Kevin und mittlerweile schon 18 Jahre alt. Meine aktuelle Aufgabe beim PSV ist der Jugendsprecher, damit bin ich dafür verantwortlich die Anliegen der Jugend an den Vorstand heranzutragen. Des Weiteren habe ich eine C-Trainer Lizenz, leite aber momentan keine Gruppe. Ich spiele nun schon seit 9 Jahren Badminton beim PSV, seitdem ist die Halle mein zweites zu Hause geworden.
[X] schliessen
Ich heiße Julia Benesch und bin Schriftführerin beim PSV.
Ich spiele schon seit meiner Kindheit Badminton und bin im Frühjahr 2020 zum PSV gewechselt. Mir gefällt das familiäre Miteinander.
Seit Sommer 2020 bin ich Schriftführerin. Meine Aufgabe ist es, bei den regelmäßigen Sitzungen des Gesamtvorstandes unserer Abteilung und den jährlichen Mitgliederversammlungen das Protokoll über die besprochenen Punkte zu führen, damit Jeder danach nochmal nachlesen kann, was genau besprochen wurde. Außerdem halte ich nach, welche Besprechungspunkte sich für die nächste Sitzung erledigt haben, und welche Punkte (nochmal) aufgegriffen werden müssen.
[X] schliessen
Moin, ich heiße Julius und bin 20 Jahre alt. Im Moment studiere ich Informatik und spiele in der Spielgemeinschaft mit dem Vfl Gladbeck. Ich übernehme zur Zeit die Aufgabe des Gerätewarts und kümmere mich um die Ballrollenversorgung. Beim PSV gefällt mir besonders die familiäre Atmosphäre und die jährlichen Vereinsausflüge.
[X] schliessen
Hi, ich bin Rebecca, 25 Jahre alt und als Jugendwartin für den kompletten Jugendbereich beim PSV verantwortlich. Dabei mag ich an der Arbeit das Organisieren vom Vereinsleben und dem Ligabetrieb. Mein Weg beim PSV begann 2006 in einer Grundschülergruppe und seither verbringe ich seit Jahren jede freie Minute für und beim PSV. Als Spielerin bin ich aktuell in der zweiten Seniorenmannschaft dabei. Seit 2012 bin ich als Trainerin aktiv und habe mich vom Junior-Trainer bis zur B-Trainer Lizenz weitergebildet. Mein Spezialgebiet ist der Einstieg in die Badmintonwelt mit unseren Grundschülergruppen und das Training im Schülerbereich.
Die PSV-Familie zeichnet sich durch Offenheit und viel Spaß und Zusammenhalt in der Halle aus und das schätze ich sehr.
[X] schliessen
Hi, ich bin Christoph, der Geschäftsführer der Abteilung Badminton des PSV Gelsenkirchen. Seit nun über 25 Jahren spiele ich Federball (ausschließlich für den PSV) und unterstütze die Abteilung seit über 16 Jahren auch in der Vorstandsarbeit. Eingestiegen als Schriftführer bin ich mittlerweile als Geschäftsführer für die Saisonplanung der Seniorenmannschaften verantwortlich und halte den Kontakt zu den offiziellen Stellen, die für die Organisation des Spielbetriebes notwendig sind.
Mit dem PSV habe ich schon so viele schöne Momente und schwierige Zeiten durchgestanden … das schweißt für immer zusammen ;-)